Meine Faszination für Fremdsprachen und Texte aller Art entwickelte ich zunächst in den Sprachen Altgriechisch, Englisch und Latein in der Schule. Später zog Italienisch meine Aufmerksamkeit auf sich, eine Sprache die ich seit inzwischen zehn Jahren professionell und privat täglich verwende.
Durch das Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie kam ich in den Genuss, das Lesen, Analysieren und Verfassen von rein argumentativen Texten und die Prinzipien der Argumentationslogik professionell erlernen zu können. Die so erworbenen Fähigkeiten sind insbesondere für das Lektorat von höchstem Nutzen, da dessen Qualität von der Fähigkeit abhängt, Gedankengänge und Argumente zu verstehen, nachzuvollziehen und im Zweifelsfall auch Reibungspunkte zu erkennen, zu benennen und zu überarbeiten. Diese konnte ich in den Jahren meiner Tätigkeit als Lektor und Übersetzer bei der Bearbeitung zahlreicher Aufträge unter Beweis stellen und erweitern.
Für Übersetzungen sind die Fähigkeiten zum Verstehen und Nachvollziehen von Texten neben der sprachlichen Qualifikation noch von ungleich höherem Nutzen, da hier ein vollständig neuer Text verfasst wird, der den Inhalt des Ausgangstextes präzise abbilden muss.
Zusätzlich können meine Kunden insbesondere im Bereich des wissenschaftlichen Lektorats und der wissenschaftlichen Übersetzungen im Bereich der Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie von meinen Fachkenntnissen in diesen Disziplinen profitieren.
Meine Fähigkeit, diese Faktoren in einer hochwertigen Übersetzung oder einem hochwertigen Lektorat zu nutzen, wird durch die zahlreichen Feedbacks von hochkarätigen Kunden wie Professor*innen etablierten Forscher*innen, Doktorand*innen und Studierenden bescheinigt.